Annette Scheid, geb. Staudacher
Jahrgang 1985, verheiratet, 2 Töchter
Ausbildungsabschlüsse:
Staatlich geprüfte Sozialassistentin mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/ Sozialpflege
Fachhochschulreife Fachrichtung Gesundheit
Staatlich geprüfte Arzthelferin
Staatlich zugelassene Ernährungs- und Diätberaterin
Staatlich examinierte Ergotherapeutin
Fortbildungen:
Bobath Grundkurs (IBITA)
Neurophysiologie (Prof. Dr. Liepert, Kliniken Schmieder Allensbach)
Saebo Flex (Kliniken Schmieder Allensbach)
Verlauf und Therapie nach schwerem Schädelhirntrauma (Susanna Freivogel, Kliniken Schmieder Gerlingen)
Neue Entwicklungen in der motorischen Rehabilitation (Sabine Lamprecht, Kliniken Schmieder Heidelberg)
Motorisches Lernen (Jan Mehrholz, Kliniken Schmieder Allensbach)
Grundausbildung zum manuellen Triggerpunkt-Therapeut (ITF, Frankfurt)
Neurologischer Handtherapeut Modul 1&2 (AFH)
Tätigkeiten:
01/2011 – 07/2016
Ergotherapeutin bei Kliniken Schmieder Heidelberg, Neurorehabilitation
Seit 2011
nebenberuflich tätig als selbständige Ergotherapeutin
Seit 03/2013
Supervisorin Bereich Ergotherapie HD bei Kliniken Schmieder Heidelberg
Konsiliarbehandlung auf der Stroke Unit Kreiskrankenhaus Heppenheim
06/2016
Gründung der Gemeinschaftspraxis in Bensheim
Seit 06/2016
Lehrtätigkeit auf Honorarbasis an der SRH Hochschule Heidelberg im Bachelorstudiengang Ergotherapie, Modul Evidenzbasierte Ergotherapie, Neurophysiologische und Neuropsychologische Therapieansätze und Diagnostik
Klinikinterne Fortbildungen und Tätigkeitsfelder:
Spiegeltherapie
CIMT (Constrained induced movement therapie), (Taubsche Therapie)
Cast (Redressionsanlagen, Lagerungs- und Funktionsschienen für die obere und untere Extremität)
Gerätegestützte Therapie (Armeo, Rehaslide, Bimanutrack)
Handschienensprechstunde in Zusammenarbeit mit einem Orthopädietechniker